Neuer Wohn- und Lebensraum
01
Bereits seit über zehn Jahren verfolgen wir mit unserer Neubaustrategie das Ziel, bezahlbaren Wohnraum „für Alle“ zu schaffen.
Dies erreichen wir durch die qualitative Weiterentwicklung und Ergänzung des eigenen Wohnungsbestands. In attraktiven Lagen und inmitten von gewachsenen Quartieren entstehen insbesondere für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen neue bedarfsgerechte Wohnungen. Seit Wiederaufnahme der Neubautätigkeit 2012 sind das (einschließlich der aktuell im Bau befindlichen Projekte) 2.466 Wohnungen, davon 1.821 öffentlich gefördert sowie 100 Gewerbeobjekte. Im Jahr 2023 befanden sich insgesamt 727 Wohnungen im Bau, davon 645 preisgebunden. Außerdem entstehen 41 Gewerbeobjekte, zu denen drei Kitas mit 190 Plätzen zählen.
Geplante Fertigstellung 2024
02

Gartenstadt Werdersee, 7. BA (D1)
- 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen
- 19 geförderte Wohnungen
- Fertigstellung Frühjahr 2024

Schweizer Foyer
- 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen
- 17 geförderte Wohnungen (+ 4 preisfreie)
- 6 Gewerbeeinheiten, u. a. für das Ortsamt Osterholz, eine Kita mit 60 Plätzen, eine Bäckerei, den Martinsclub e. V.
- Fertigstellung Sommer 2024

Hartmannstift
- 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen
- 32 geförderte Wohnungen (+ 1 nicht
gefördert) - 3 Gewerbeeinheiten
- Fertigstellung voraussichtlich Ende 2024

Stadtleben Ellener Hof
- 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen
- 40 geförderte Wohnungen
- Fertigstellung voraussichtlich Herbst 2024
Geplante Fertigstellung 2025
03

Kistner-Gelände, Bremerhaven-Klushof
- 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen
- 66 geförderte Wohnungen
- Fertigstellung Frühjahr 2025

Kaffeequartier, Bremen-Überseestadt
- 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen
- 72 geförderte Wohnungen (+ 1 nicht geförderte)
- 4 Gewerbeeinheiten, u. a. für eine Kita mit 60 Plätzen
- Fertigstellung voraussichtlich Herbst/Winter 2025
Geplante Fertigstellung 2026
04

Seehöfe (Scharnhorstquartier), 1. + 2. BA
- 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen
- 85 geförderte Wohnungen (+ 52 preisfreie)
- 4 Gewerbeeinheiten, u. a. für den Martinsclub
- Ein Gemeinschaftshaus und Wohnhöfe als Orte der Begegnung
- Fertigstellung Winter 2026
Projekte und Höhepunkte
05
Beispielhafte Projekte des vergangenen Jahres.